
Hauptfassade der dreiflügeligen und dreigeschossigen Anlage mit vorgelagerter Freitreppe

Südfassade mit Vorhof
Das Lustschloss Favorite liegt zwischen Baden-Baden und Rastatt. Diese Sommerresidenz ließ sich die Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden (1675 – 1733) wenige Jahre nach dem Tod ihres Gemahls, des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden (1655 – 1707) errichten. Sibylla Augusta, geborene Prinzessin von Sachsen-Lauenburg, hatte sich mit kaum fünfzehn Jahren dem berühmten kaiserlichen Feldherrn vermählt. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden ging mit seinen Siegen über die Heerscharen des Halbmondes als >>Türkenluis<< in die europäische Geschichte ein.
Sibylla Augusta übergab 1727 ihrem Sohn Markgraf Ludwig Georg Simpert die Regierungsgeschäfte und zog sich auf Schloss Ettlingen zurück.
Zu "Nürnberger Fliesen" verweise ich auf Siegfried Stahl, Deutsche Fliesen (Braunschweig 1977), Seiten 34-36, Seiten 386-392 und Abbildungen 128-146.

Sala terrena
Dieser vom Garten direkt zugängliche Saal nimmt die volle Höhe des Schlosses ein.
Der mit Fayencefliesen reich ausgestattete Raum diente als Empfangs- und Sommerspeisesaal.

Sala terrena - Skulpturengruppe - Sala terrena - Skulpturengruppe -

Pfeiler mit Nürnberger Fayencefliesen auf der Empore Detail 1
Die Fliesen in Schloss Favorite zeigen eine Vielfalt von Motiven in freier Bemalung.
Sie unterscheiden sich deutlich von niederländischen Fayencefliesen gleicher Zeit,
die durch Verwendung von Durchstaubschablonen bei der Bemalung gekennzeichnet sind.

Detail 2

Detail 3

Detail 4

Detail 5

Detail 6

Detail 7

Detail 8

Detail 9

Detail 10

Detail 11

Detail 12

Detail 13

östliches Treppenhaus
Stoßtritte und Treppensockel sind aus Fayencefliesen gefertigt.

Kamin im Wohnzimmer der Markgräfin

Kaminvorlage im Wohnzimmer der Markgräfin

Kamin im Familienzimmer

Kamin im Wohnzimmer des Markgrafen

Kaminvorlage im Arbeitszimmer des Markgrafen (Raum 111)

Kamin im Chinesischen Zimmer

Kaminvorlage im Kapellenzimmer (101)

Kaminvorlage im Eckzimmer (102)

Kaminvorlage im Spitzenzimmer (104)

Kaminvorlage im Nebenzimmer zum Eckzimmer (114)

Paneele in der Garderobe der Wohnung des Markgrafen
Die Fliesen der Füllungen sind kalt bemalt, die Mittelfliese blau, die übrigen goldfarben, nach 1720.
Schloss Favorite bei Rastatt
www.schloss-favorite.de
Kurfürstin Sibylla Augusta von Baden-Baden
http://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_Sibylla_Augusta |